logo

Gehalt als Technischer Produktdesigner

junge Frau zeigt stolz ihre Geldbörse

Im tariflichen Umfeld liegt ein Brutto-Monatsgehalt im Durchschnitt etwa zwischen 3.000 und 3.300 Euro. Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sind zusätzlich üblich, somit kommt man auf rund 13 Monatsgehälter im Jahr.

Die Einkommen liegen damit ähnlich, wie bei den technischen Zeichenkräften. Hier liegen die Jahresgehälter meist zwischen 30.000 und 42.000 Euro brutto im Durchschnitt über alle Altersgruppen.

Allgemein haben Kandidaten mit guten Zeugnissen und / oder relevanten Berufserfahrungen bessere Aussichten auf ein höheres Gehalt. Bereits 2 bis 3 Jahre Branchenerfahrung genügen, um gute Argumente für die Gehaltsverhandlung zu finden. Voraussetzung ist natürlich, dass die eigenen Leistungen die Erwartungen des Arbeitgebers zumindest erfüllen.

Die Branche und die Region des Arbeitgebers wirken sich auf den Verdienst aus, wie auch die jeweils aktuelle Konjunkturlage. In großen Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern können Sie gut 20% mehr verdienen, als in kleineren Firmen. In tarifgebundenen Betrieben mit Betriebsrat verdienen Sie ebenfalls mehr.

Durch einen Wechsel das Gehalt steigern

Wer deutlich mehr verdienen möchte, sollte über einen Wechsel nachdenken. Dies kann ein Wechsel in eine höhere Position (z. B. eine Führungsposition) im gleichen Unternehmen sein oder ein Unternehmenswechsel. Besonders in Zeiten hoher Nachfrage nach Fachkräften, kann ein Arbeitgeberwechsel in eine vergleichbare Position schon einen ordentlichen Sprung im Gehalt ausmachen. Testen Sie doch mal Ihren Marktwert und bewerben Sie sich auf aktuelle Stellenangebote!

Weiterbildung

Mit Weiterbildungen in Eigeninitiative können Sie sehr viel erreichen. Mit einer Fortbildung, die Sie aus eigener Tasche bezahlt haben, bekommen Sie schnell die Aufmerksamkeit Ihres aktuellen Chefs und machen ein gutes Bild bei jeder Bewerbung.